Workshops & Kurse
Bild von Britta Meins: Das Weiße vom Kinderriegel

Das Weisse vom Kinderriegel

Schmecken – fühlen – zeichnen

Wie schmeckt das Weiße im Kinderriegel – und lässt sich dieser Geschmack zeichnen? Und warum jeder zeichnen kann.

„Ich wollte schon immer wissen, wie das Weiße, also der viel beworbene Milchanteil im Inneren des Kinderschokoladeriegels genau aussieht“, sagt die Hamburger Künstlerin Britta Meins. Fast alle wissen, wie diese Schokolade schmeckt. Die einen essen alles auf einmal, die nächsten versuchen die dunkle Schokolade abzulutschen, um an das weiße Innere zu gelangen, wiederum andere knabbern minutenlang drum herum und schaffen es doch nicht, die Milchcreme unbeschadet zu isolieren. Manchen Menschen schmilzt gleich der ganze Riegel in der Hand beim Versuch, den Milch- vom Schokoanteil zu trennen.

Zeichnen, was man fühlt – nicht, was man weiß

Britta Meins
Britta Meins mit Gast

Wie kann man diesen Geschmack zeichnerisch beschreiben. Geschmack zeichnen? Das ist möglich. Es hat mit genauem Hinsehen zu tun, jedoch nicht unbedingt mit genauem Zeichnen. „Um Geschmack zeichnen zu können, muss ich mich daran erinnern, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal in diese Süßigkeit hineinzubeißen. Ferrero geht es um die Suggestion von viel Milch, mir geht es in der Zeichnung um die Suggestion des Geschmacks. Dafür muss ich an das Gefühl herankommen, das mich mit diesem Schokoladenerlebnis verbindet. Aus der Erinnerung durch den Arm in die Hand, auf das Papier. Nicht genau, sondern impulsiv. Schmecken, fühlen, Zeichnen. “

Jeder kann zeichnen – wirklich

Kurs mit jungen Erwachsenen
Kurs mit jungen Erwachsenen

Seit Jahren begleitet Britta Meins Menschen dabei, ein eigenes zeichnerisches Selbstbewusstsein zu entwickeln. Die intuitive Herangehensweise macht Zeichnen durch die Beobachtung erlebbar. Sie rückt nicht das Erlernen von Regeln in den Vordergrund, sondern das genaue Hinsehen. „Wie die Linie aussieht, die ich zu Papier bringe, entscheidet mein Gefühl zu den Dingen, nicht der Verstand.“

Die eigene Handschrift, die Sie mitbringen, wird schnell in den Zeichnungen sichtbar. Sie werden erstaunt sein, wie sehr Sie Ihren Augen trauen können und nicht auf antrainierte Symbole zurückgreifen müssen, denn ein menschliches Auge ist eben viel mehr als eine Mandel mit einem Kreis darin.

Die von Britta Meins angeleitete Entdeckung ist entspannend und motivierend zugleich, sie steigert die persönliche Wahrnehmungsfähigkeit. Das wirkt sich oft auf viele weitere Lebensbereiche aus. Schon nach wenigen Stunden werden Sie entdecken, wie Ihre Wahrnehmung vielfältiger wird und Sie innerlich zur Ruhe kommen und ganz neue Seiten bei sich entdecken: „Wow, so habe ich das ja noch nie gesehen! Interessant!“


Workshops & Kurse

Zeichnen ist Sehen: Erste Begegnung

Kurzworkshop intuitives Zeichnen

Zeichnen ist Sehen, sich Zeit nehmen, um zu beobachten. Zeichnen ist im Sehen erleben. In diesem Workshop erhalten Sie einen ersten Einblick in die Methode des intuitiven Zeichnens. Wer sich auf das intuitive Zeichnen einlässt, wird überrascht sein, wie schnell sich Fortschritte zeigen. Dieser Workshop ist ein Auftakt – eine Einladung, sich auf einen Prozess einzulassen, der weit über das Zeichnen hinausgeht.

Für wen geeignet?
Alle, die Lust haben, das Zeichnen für sich zu entdecken. Oder die immer schon mal Zeichnen wollten. Oder die glauben, es gar nicht zu können.

  • Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 16. Oktober um 19 bis 20:30 Uhr. Weitere Termine auf Anfrage.
  • Gruppengröße: 4 bis 6 Teilnehmende.
  • Ort: KÜNSTLERHAUS SCHAALBY
  • Kursleitung: Britta Meins
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per E-Mail.
  • Kosten:
    • 24 €/60 Min./Person - incl. Zeichenmaterial und Getränke.
    • Kennlernpreis im Oktober und November: 20 €/60 Min./Person

Das besondere Event:
Dieser Workshop kann auch von größeren oder kleineren Gruppen gebucht werden, zum Beispiel im Rahmen einer betrieblichen Weihnachtsfeier oder eines Geburtstags. Der Preis ist abhängig von der Gruppengröße und der gebuchten Leistung. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an.


Zeichnen ist Sehen: Erste Begegnung

Intensivworkshop am Wochenende

Zeichnen ist Sehen, sich Zeit nehmen, um zu beobachten. Zeichnen ist im Sehen erleben. In dem gut vierstündigem Workshop erhalten Sie einen ersten Einblick in die Methode des intuitiven Zeichnens. Wer sich auf das intuitive Zeichnen einlässt, wird überrascht sein, wie schnell sich Fortschritte zeigen. Dieser Workshop ist ein Auftakt – eine Einladung, sich auf einen Prozess einzulassen, der weit über das Zeichnen hinausgeht.

Für wen geeignet?
Alle, die Lust haben, das Zeichnen für sich zu entdecken. Oder die immer schon mal Zeichnen wollten. Oder die glauben, es gar nicht zu können.

  • Datum/Uhrzeit: Samstags oder sonntags, 14 bis 18 Uhr - Termine auf Anfrage.
  • Gruppengröße: 4 bis 6 Teilnehmende.
  • Ort: KÜNSTLERHAUS SCHAALBY
  • Kursleitung: Britta Meins
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per E-Mail.
  • Kosten:
    • 24 €/60 Min./Person - incl. Zeichenmaterial und Getränke.
    • Kennlernpreis im Oktober und November: 20 €/60 Min./Person

Das besondere Event:
Dieser Workshop kann auch von größeren oder kleineren Gruppen gebucht werden, zum Beispiel im Rahmen einer betrieblichen Weihnachtsfeier oder eines Geburtstags. Der Preis ist abhängig von der Gruppengröße und der gebuchten Leistung. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an.


Intuitives Zeichnen: Vertiefung

Workshop am Wochenende

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit dem intuitiven Zeichnen gesammelt und möchten Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln? In diesem Workshop geht es um die individuelle Vertiefung Ihres zeichnerischen Ausdrucks. Ich begleite Sie dort, wo Sie gerade stehen, und gehe auf Ihre persönlichen Fragen und Themen ein. Gemeinsam betrachten wir Ihre bisherigen Arbeiten, erkennen Stärken und Potenziale – und erarbeiten Wege, wie Sie Ihr zeichnerisches Voranschreiten weiter gestalten können. Dieser Workshop bietet Raum für Austausch, gezielte Impulse und das bewusste Erleben des Zeichnens als fortlaufenden, kreativen Prozess. Dabei steht nicht das perfekte Ergebnis im Vordergrund, sondern Ihre Entwicklung als sehende, wahrnehmende und gestaltende Person.

Für wen geeignet?
Alle, die schon länger zeichnen.

  • Datum/Uhrzeit: Termine auf Anfrage, folgende Workshops biete ich an:
    • 1-Tages-Workshop: Samstag oder Sonntag, ca. 4 bis 6 Stunden
    • 2-Tages-Workshop: Samstag und Sonntag, ca. 8 bis 10 Stunden
    • 3-Tages-Workshop: Freitag bis Sonntag, ca. 10 bis 12 Stunden
  • Gruppengröße: 4 bis 6 Teilnehmende.
  • Ort: KÜNSTLERHAUS SCHAALBY
  • Kursleitung: Britta Meins
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per E-Mail.
  • Kosten:
    • 29 €/60 Min./Person - incl. Zeichenmaterial und Getränke.
    • Kennlernpreis im Oktober und November: 25 €/60 Min./Person
    • zzgl. Verpflegung

Intuitives Zeichnen: Einzelcoaching

90 Minunten Zeit für mich. Sehen lernen. Bei mir ankommen

Im Einzelcoaching begleite ich Sie dabei, Ihre eigene zeichnerische Handschrift zu entdecken und zu entfalten – fernab von Bewertung oder Druck. Die eigene Präsenz rückt in den Vordergrund: Wahrnehmen, Spüren, Zulassen, Ausprobieren in einem professionellen, geleiteten Rahmen. Intuitives Zeichnen bietet Raum für Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung. Es ist eine Einladung, sich mit sich selbst zu verbinden – über das Zeichnen. Viele erleben diese stille Form des Ausdrucks als stabilisierend und stärkend – ein Weg, um dem Alltag mit Ruhe, Kraft und gewonnener Selbstsicherheit zu begegnen. In der Anfangszeit ist es sinnvoll, zwei- bis dreimal im Monat zu kommen, um in den Prozess einzutauchen. Später reicht oft ein Treffen im Monat, um neue Impulse mitzunehmen, die eine Weiterentwicklung ermöglichen. Einzelcoaching schenkt einen Moment der Verlangsamung – eine Pause vom Außen, um innerlich aufzutanken.

Für wen geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen – nach einem stillen Raum, in dem sie einfach sein, beobachten und sich selbst begegnen können.
Das Einzelcoaching ist offen für Anfänger*innen ebenso wie für Menschen mit zeichnerischer Erfahrung, die sich auf neue Weise mit dem Zeichnen verbinden möchten. Es braucht keine Voraussetzungen – nur die Bereitschaft, sich einzulassen.

  • Datum/Uhrzeit: Termine auf Anfrage
  • Ort: KÜNSTLERHAUS SCHAALBY
  • Kursleitung: Britta Meins
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per E-Mail.
  • Kosten:
    • 63 €/60 Min. - incl. Zeichenmaterial und Getränke.
    • Kennlernpreis im Oktober und November: 54 €/60 Min.

MAppenvorbereitung

Zeichnen – entdecken, entwickeln, überzeugen

Ich begleite Dich dabei, deine zeichnerischen Fähigkeiten auszubauen und deine persönliche Bildsprache weiterzuentwickeln. Das intuitive Zeichnen unterstützt dich dabei, genauer hinzusehen und aus deinem eigenen Erleben heraus zu arbeiten und zu zeichnen. Gemeinsam arbeiten wir an deinen Themen und deiner Herangehensweise – mit klarem Feedback und Raum für deinen individuellen Prozess. So wird deine Mappe eine runde Sache, die deine Fähigkeiten sichtbar macht und deine künstlerische Persönlichkeit reflektiert.

Für wen geeignet?
Für alle, die sich auf ein Kunst- oder Designstudium vorbereiten – mit oder ohne Vorerfahrung.

  • Datum/Uhrzeit: Termine auf Anfrage
  • Ort: KÜNSTLERHAUS SCHAALBY
  • Kursleitung: Britta Meins
  • Anmeldung: erforderlich telefonisch oder per E-Mail.
  • Kosten:
    • 63 €/60 Min. - incl. Zeichenmaterial und Getränke.
    • Kennlernpreis im Oktober und November: 54 €/60 Min.

Kulturförderung

Kulturförderung

Wir freuen uns sehr über die Förderung der Ausstellung durch die Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flensburg!
Kunst und Kultur sind so wichtig wie die Luft zum Atmen, regen zum Nachdenken an und schaffen Verbindungen zwischen Menschen. Um diese wertvollen Angebote zu erhalten und weiterzuentwickeln, brauchen wir Deine/Ihre Unterstützung! Als kulturelle Einrichtung sind wir auf Spenden angewiesen. Jeder Betrag zählt!